Es gibt einen Mittagspausenplan, der auch den kindern auf dem schulhof zugänglich ist. Die Mittagspause ist in zwei Zeitabschnitte aufgeteilt. Die erste halbe Stunde geht es um das gemeinsame Mittagessen in der alten Mensa (Kinder bringen ihr Essen mit) und der neuen Mensa (Kinder werden von der Firma Porschke versorgt), in der zweiten halben Stunde sind es die Angebote (Spielothek, Insel, etc.). Die Mittagspause ist wesentlich besser besetzt als in den letzten Jahren. Wir hoffen dadurch Konflikten entgegen zu wirken. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die vielfältigen Möglichkeiten.
Follow:
So erreichen Sie uns
Für Anfragen für die Klassen 1-10:
ReBBZ-Bildungsabteilung
Bindfeldweg 37
1. Eingang, EG
22459 Hamburg
LZ 237 / 5353
Tel.: 040 / 428 88 - 16 15 oder 16 20
Fax: 040 / 428 88 - 16 22
eMail:
rebbz-eimsbuettel-bildung-bindfeldweg@bsb.hamburg.de
Mo.- Do. 07:00 - 16:00 Uhr
Fr. 07:00 - 12:30 Uhr
Für Beratungsanfragen von Eltern der allgemeinen Schule:
ReBBZ-Beratungsabteilung
Bindfeldweg 37
2. Eingang, 1. OG
22459 Hamburg
LZ 237 / 5353
Tel.: 040 / 428 12 - 80 31
Fax: 040 / 428 12 - 80 23
eMail:
rebbz-eimsbuettel-beratung@bsb.hamburg.de
Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr und
ReBBZ-Beratungsabteilung-Eduardstraße
Eduardstraße 28-30
20257 Hamburg
LZ 110 / 5353
Tel.: 040 / 428 12 - 14 42
Fax: 040 / 428 88 - 16 55
eMail:
rebbz-eimsbuettel-beratung@bsb.hamburg.de
Öffnungszeiten:
in den Unterrichtswochen:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
in den Ferienwochen:
Mo. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 14:30 Uhr
Anfahrt zum Bindfeldweg 37:
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die OpenStreetMap-Foundation übermittelt.
Datenschutzerklärung der OpenStreetMap-Foundation
Anfahrt zur Eduardstrasse 28-30:
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die OpenStreetMap-Foundation übermittelt.
Datenschutzerklärung der OpenStreetMap-Foundation
More