Die Schule verfügt über eine sehr gut ausgestattete Mathewerkstatt mit vielen Materialien für einen handelnden, aktiv-entdeckenden Unterricht. Die Schüler können hier im Rahmen des Unterrichts und von Förderkursen mathematische Inhalte handelnd erfahren und dazu auch die zwei PCs nutzen. Ein Smartboard ermöglicht anschauliche Simulationen und eingängige Erklärungen. Außerdem stehen zwei Computerräume mit mehreren Lernprogrammen zur Verfügung (Budenberg, Lernwerkstatt, Blitzrechnen etc.)
Follow:
So erreichen Sie uns
Für Anfragen für die Klassen 1-10:
ReBBZ-Bildungsabteilung
Bindfeldweg 37
1. Eingang, EG
22459 Hamburg
LZ 237 / 5353
Tel.: 040 / 428 88 - 16 15 oder 16 20
Fax: 040 / 428 88 - 16 22
eMail:
rebbz-eimsbuettel-bildung-bindfeldweg@bsb.hamburg.de
Mo.- Do. 07:00 - 16:00 Uhr
Fr. 07:00 - 12:30 Uhr
Für Beratungsanfragen von Eltern der allgemeinen Schule:
ReBBZ-Beratungsabteilung
Bindfeldweg 37
2. Eingang, 1. OG
22459 Hamburg
LZ 237 / 5353
Tel.: 040 / 428 12 - 80 31
Fax: 040 / 428 12 - 80 23
eMail:
rebbz-eimsbuettel-beratung@bsb.hamburg.de
Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr und
ReBBZ-Beratungsabteilung-Eduardstraße
Eduardstraße 28-30
20257 Hamburg
LZ 110 / 5353
Tel.: 040 / 428 12 - 14 42
Fax: 040 / 428 88 - 16 55
eMail:
rebbz-eimsbuettel-beratung@bsb.hamburg.de
Öffnungszeiten:
in den Unterrichtswochen:
Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
in den Ferienwochen:
Mo. - Do. 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 16:00 Uhr
Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 14:30 Uhr
Anfahrt zum Bindfeldweg 37:
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die OpenStreetMap-Foundation übermittelt.
Datenschutzerklärung der OpenStreetMap-Foundation
Anfahrt zur Eduardstrasse 28-30:
Bei Aktivierung der Karte werden Daten and die OpenStreetMap-Foundation übermittelt.
Datenschutzerklärung der OpenStreetMap-Foundation
More